Warum ist es wichtig, den richtigen Basiskurs (80UE oder 160UE) zu buchen?
NetZero Academy
Letztes Update: vor 2 Monaten
Vorweg: Die Teilnahme an unseren Kursen ist nicht an Bedingungen geknüpft.
ABER: Wer Energieberater:in werden will, will idR. folgende 3 Punkte erreichen:
- die Erlaubnis, Energieausweise ausstellen zu dürfen
- die Berechtigung, durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrollen (BAFA) oder KfW geförderte Energieberatungen anbieten zu können
- eine Zulassung als Energieeffizienz-Expert:in bei der dena zu erreichen, um als zertifizierte:r Energieberater:in gefunden zu werden.
Um diese 3 Punkte zu erreichen, benötigt man nach §88 GEG einen passenden Kurs, der an Deine Vorqualifikation geknüpft ist:
- Du hast einen Hochschulabschluss z.B. Architektur, Ingenieurwesen, Physik oder Ähnliches (vgl. §88 GEG Abs. 1, 1 & 2) dann benötigst Du einen Basiskurs aus 80UE und einen Vertiefungskurs aus 40UE (Wohngebäude) oder 80UE (Nichtwohngebäude). Diese Kurse kannst Du direkt bei uns buchen.
- Du hast z.B. einen relevanten Meistertitel (vgl. §88 GEG Abs. 1, 3 & 4) dann benötigst Du einen Basiskurs aus 160UE und einen Vertiefungskurs aus 40UE (Wohngebäude) oder 80UE (Nichtwohngebäude). Beides kannst Du bei uns buchen.
- Du bist Quereinsteiger, dann kannst Du einen Basiskurs mit 160UE absolvieren und einen Vertiefungskurs Wohngebäude plus einer externen Qualifikationsprüfung. Auch für diesen Weg bereiten wir Dich vor.
Wenn Du hinsichtlich der Zuordnung zu einer Personengruppe oder der beruflichen Vorqualifikation (gem. GEG) nicht sicher bist, dann schreib' uns gerne. Wir helfen Dir bei der Einordnung.